
Entdecke die familienfreundlichen & inklusiven Orte und Anbieter in Deiner Nähe!
„Schalt mal ab“ Klang & Yoga, Bewegung & Entspannung mit Geschichten der „Chillkröte“ Momo
54294 Trier
Kreative Schatzkisten - bastelstube Sommerferien-Programm
54290 Trier
Malwerkstatt: Zaubermaler - Malen mit Kreide & Co.
54294 Trier
„Der Untergang des Römischen Reiches“ – Escape-Führung
54290 Trier
Tiere aus Einmachgläsern - bastelstube Sommerferien-Programm
54290 Trier
Himmelsleiter erklimmen & T-Shirt erhalten! Eine Aktion vom Quartiersmanagement Trier-West, des Caritasverbandes Trier e.V. in Kooperation mit der Sportakademie Trier.
Selbst in der schönsten Sommerzeit kann Langeweile oder Corona-Frust auftauchen. Hier kommen Beschäftigungsideen für Zuhause für Familien mit Kindern, für Schulkinder und auch für Erwachsene, um der schlechten Laune entgegenzuwirken!
Gerne möchten wir Sie auf unsere Angebote für Kinder und Familien während der Ferienzeit hinweisen. Anmeldeschluss ist jeweils der 8. August.
Projekt Glücksbringer - Kunterbuntes Programm in den Sommerferien
Alltagspartner-News - Kollektiv Mehrklang
Über die Sommerferien werdet ihr viel über das Projekt Glücksbringer hören. Es ist ein Soziokulturelles Programm mit großer Vielfalt an Workshops und Events für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren.
Die Kinder haben im Sommer viel Spaß im Schwimmbad oder am Strand, aber auch ein Wasserspielplatzbesuch ist eine gute Alternative für Abkühlung mit Spaßfaktor! Hier eine Aufstellung von Wasserspielplätzen in der Umgebung.
Gestalten, Tüfteln, Aufgaben lösen mit LEGO education. Ein Ferienprogramm für Neugierige ab 6 Jahren!
Baumeister gesucht! - Führung mit Workshop für Kinder ab 7 Jahren im Museum am Dom
Alle - Porta Familia
Am 06. August findet um 10.00 Uhr die Führung „Baumeister gesucht!" im Museum am Dom statt. Die Führung richtet sich an Kinder ab 7 Jahren und beinhaltet auch einen Bastel-Workshop.
Hörführung für Jugendliche zur Landesausstellung „Der Untergang des Römischen Reiches“ im Rheinischen Landesmuseum
Alle - Porta Familia
Schülerinnen und Schüler des Humboldt-Gymnasiums Trier erstellen Hörführung für Jugendliche zur Landesausstellung „Der Untergang des Römischen Reiches“ im Rheinischen Landesmuseum
Newsletter
Möchtest Du regelmässig Informationen von Porta Familia erhalten?
Kontakt
Kontaktiere uns! Gerne beantworten wir alle Fragen zu Porta Familia!