
Ideen zum Muttertag
04.05.2020
Jedes Jahr werden die Mütter für ihren Einsatz für die Familie geehrt. Wie kann man den Tag zu etwas Besonderem machen?
Der Tag zu Ehren der Mutter und der Mutterschaft wird in Deutschland am zweiten Maisonntag gefeiert. So wird dann der Einsatz der Mütter mit Gedichten, Gebasteltem, Blumen und anderen Geschenken „belohnt“.
Einige stellen jedes Jahr die gleiche Frage: Weshalb brauchen wir einen speziellen Tag, um uns bei unseren Müttern zu bedanken? Ob ein respektvolles Miteinander nicht mehr wert ist als irgendwelche käuflichen Gegenstände oder ein willkürlich gesetztes Datum? Dennoch freuen sich viele Mütter über eine kleine Aufmerksamkeit, und der Muttertag kann auf jeden Fall ein Anlass sein, seiner Mutter eine Freude zu bereiten!
Hier paar Ideen, wie ihr den Tag für Eure Mütter, für alle Mütter und für Euch als Mütter besonders gestalten könnt!
→ Ihr möchtet für Eure Mütter ein Geschenk kaufen?
Vielleicht kennt ihr die Lieblingsgeschäfte oder Lieblingsdienstleister Eurer Mutter? Schaut nach, ob diese gerade die Möglichkeit anbieten, einen Gutschein zu erwerben? So helft ihr den Einzelhändlern und Dienstleistern in der Region die Corona-Krise zu meistern und macht dabei auch Eurer Mutter eine Freude!
Es lohnt sich auf den neuen Hilfsportalen zu stöbern:
→ Ihr möchtet für Eure Mütter etwas selbst basteln?
Besonders kleine Kinder, die kein großes Budget für Geschenke zur Verfügung haben, bereiten selbstgebastelte Kleinigkeiten vor. Und das ist großartig, weil die Mamas die Mühe sehr schätzen!
Deswegen präsentieren wir Euch einige Ideen, die verschiedene Mutterbedürfnisse und -vorlieben ansprechen. Die Kinder brauchen natürlich Unterstützung eines Erwachsenen bei den Bastelarbeiten.
Für Mode-Mamas
Wie wäre es mit Armreifen aus einer Plastikflasche? Hier eine Anleitung für den Schmuck verschönert mit Nagellack und es gibt noch eine Version mit Stoffbänder!
Für Büro-Mamas:
Für Home-Office oder auch für Büro geeignet - ein maritimer Stiftehalter mit Urlaubsfeeling!
Für den Strandurlaub-Stiftehalter braucht ihr: ein Weckglas, eine Schnur, Sand, bisschen Kleber, eine Schleife, Muscheln und ein passendes Familienfoto.
- Den Glasrand mit der Schnur mehrmals umwickeln und das Endstück festkleben. An der Stelle kann man zusätzlich eine Schleife oder eine Muschel als Deko befestigen.
- Bis zur Glashälfte den Sand einschütten und ein paar Muscheln oder Bernsteine dazu.
- Ein passendes Familienurlaubsfoto in den Sand reinlegen.
- Dazu ein paar bunte Bleistifte oder Kulis und das Geschenk ist fertg!
Für Küchen-Mamas
Man kann nie genug Getränke-Untersetzter haben! Hier ein paar Vorschläge zum Basteln: aus Bierdeckeln, aus Holzscheiben oder aus Fliesen!
Für Deko-Mamas
Hat Eure Mutter noch Platz für einen weites Bild an der Wand? Dann schenkt ihr was besonderes - ein Bilderrahmen mit Foto-Collage in Herzenform.
- Ihr braucht ganz viele schöne Fotos,die an schöne gemeinsame Momente erinnern.
- Die quadratische Form könnt ihr noch zurecht schneiden, so wie es euch gefällt.
- Alle Fotos zu einem Herz organisieren und auf den Bilderrahmen kleben.
Für Kosmetik-Mamas
Für ein kleines Wellness-Feeling für Zuhause - schnell und einfach vorbereitet - Zitronen-Zucker-Peeling, Kaffee-Peeling oder Honig-Peeling! Die Gläschen mit den Peelings kann man natürlich noch schön dekorieren und beschriften!
Für Bücher-Mama
Die schlichten Lesezeichen aus Büroklammern oder die personalisierten mit den Bildern der Kinder sind ein schönes und praktisches Geschenk!
Für Nasch-Mamas
Vielleicht kennt ihr diesen Basteltipp von Kindergeburtstagen oder Schultüten, aber es eignet sich auch hervorragend für Mamas, die gerne naschen! Die Schmetterlinge mit Süßigkeiten oder Studentenfutter sind auch ratzfatz fertig!
Für Brauche-Mehr-Schlaf-Mamas
Je nachdem wie alt die Kinder sind, schließen sich die Wörter "Schlaf" und "Mutterschaft" aus ;) Aber es gibt ein Accessoire, das beim Schlafen helfen kann - und zwar eine selbstgebastelte Schlafmaske aus Filz!
Für Brauche-Mehr-Zeit-Für-Mich-Mamas
Einige Aufgaben im Alltag müssen die Mütter ja selbst erledigen, aber ganz viele kann man ihnen abnehmen! Aus diesem Grund bieten wir Euch als Idee ein Gutschein-Tombola-Glas an!
- Schreibe auf kleine Zettelchen, welche Aufgaben du wie oft übernehmen wirst.
- Die Zetteln sind wie kleine Gutscheine, die man auslosen und einlösen kann.
- Falte die Blätter zusammen oder rolle sie wie Tombola-Lose und befestige sie z.B. mit einem abgeschnittenem Strohhalmstückchen.
- Platziere alle Gutscheine in einem Weckglas, Du kannst es auch dekorieren z.B. mit einer Schleife.
Für mit-dem-Familienalltag-überforderte-Mamas
Es gibt Momente, wo unsere Mütter sich nicht wohl fühlen oder überfordert sind. Genau dann könnte Euer Geschenk "Für die beste Mama" helfen und ein Lächeln zaubern!
- Schreib auf möglichst viele Zettelchen, warum Mama die Beste ist, was Du an Deiner Mutter schätzt, was Du an ihr magst, wie toll Du sie findest, dass sie die besten Pfankuchen der Welt vorbereitet, und viele weitere Gründe warum Du sie lieb hast. Kannst auch schöne Momente nennen.
- Falte die Blätter zusammen oder rolle sie wie Tombola-Lose und befestige sie z.B. mit einem abgeschnittenem Strohhalmstückchen.
- Platziere alle Zettelchen in einem Weckglas, Du kannst es auch dekorieren z.B. mit einer Schleife.
- Wenn Deine Mutter es gerade braucht, kann eine Botschaft von Euch sie aufheitern!
- Hier auch Vorlage zum Ausdrucken, falls ihr nicht wisst, was man da schreiben kann.
→ Ihr möchtet für die Mütter generell etwas Nachhaltiges tun?
Der Muttertag bietet sich an, nicht nur Eure Mütter zu würdigen, sondern auch andere Mütter zu unterstützen!
Schaut Euch die Webseite mother-hood.de an! Es ist eine Bundeselterninitiative zum Schutz von Mutter und Kind während Schwangerschaft, Geburt und erstem Lebensjahr. Es lohnt sich sich mit den Themen auseinanderzusetzen und darüber zu informieren, wie man aktiv helfen kann!
Open Petition
Es gibt zahlreiche Initiativen, die Mütter von der Schwangerschaft bis zum Rentenalter betreffen! Schaut Euch die offenen Petitionen auf Open Petition zum Thema Mutterschaft an! Eure digitale Unterschrift kann was bewegen! Hier eine Beispielsaktion: Mutter-/Vater-Kind-Massnahmen in Gefahr (Rettungsschirm für Mutter-/Vater-Kind-Klinik
→ Du bist selbst Mutter und wünschst Dir mehr Kraft im Alltag?
Habt den Mut, Euch als Mütter, um Euch selbst zu kümmern! Hier ein paar Vorschläge unserer Alltagspartner:
- Ein Ratgeber für mehr Leichtigkeit im Familienalltag von Daniela Rommelfangen
- Hörbuch und Webinar „Wie du als Mama zu mehr Balance findest und im Alltag mehr Zeit für dich übrig bleibt!“ von Preventlia
- Resilienz-Videos und Kurse von nestwärme
- Resilienz-Workshops von Yvonne Strupp
Und falls Ihr Eurer Mutter das Frühstück im Bett servieren möchtet, haben auch wir von Porta Familia was passendes im Angebot!
Wir wünschen Euch einen tollen Muttertag!

Autor :
Porta Familia
Eingestellt am 04.05.2020
Aktuelle Kleinanzeigen aus unserem Marktplatz

Verwandte Beiträge
