FerTick - Ist Ferienbetreuung Chefsache?
Wenn beide Elternteile berufstätig sind und für den Ferienzeitraum keine anderweitigen Betreuungsmöglichkeiten bestehen, stellen die Schulferien für viele Familien eine große Herausforderung dar.
17.02.2022
- Der Verwaltungsaufwand ist sehr gering und der Kostenrahmen überschaubar.
- Sie präsentieren sich als familienfreundliches Unternehmen.
- Sie unterstützen Ihre Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
- Ihre Beschäftigten wählen ein Ferienbetreuungsangebot für ihr Kind frei aus.
- Das FerienTicket ist für nahezu jede Betriebsgröße anwendbar.
- Sie bestimmen ganz individuell den Förderbetrag des FerienTickets.
- Zur Beantragung eines Zuschusses nutzen die Mitarbeitenden ein "Ferienbetreuungsticket“-Formular.
- Der Antragsteller meldet das Kind bei einem betreuten Ferienangebot an und bezahlt die Betreuungsgebühren.
- Der Anbieter der Betreuung bestätigt schriftlich auf dem "Ferienbetreuungsticket"-Formular, dass das Kind am Ferienprogramm teilgenommen hat.
- Der Antragsteller legt das ausgefüllte Formular der Personalabteilung vor.
- Die Personalabteilung überprüft, ob der Antrag sachlich und rechnerisch korrekt ist und weist die Erstattung des Zuschussbetrages an den Antragsstellenden an.

Autor :
Porta Familia
Eingestellt am 17.02.2022
Bewertungen
Verwandte Beiträge

Aktuelle Angebote aus unserem Marktplatz
