Familiennachmittag in den Trierer Kaiserthermen

"Geschichte(n) für die ganze Familie und Freunde" am Sonntag, 25. Juni 2023, 14-17 Uhr.

  

Rund um das Jubiläums- und Themenjahr „25 Jahre – Burgen, Schlösser und Altertümer in Rheinland-Pfalz“ findet ein umfangreiches Programm mit zahlreichen kulturellen Aktivitäten statt – auch in Trier, dem Standort der einzigartigen römischen Monumente der einstigen Kaiserresidenz Augusta Treverorum.

Am Sonntag, den 25. Juni, veranstaltet die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz von 14.00-17.00 Uhr im Rahmen des Jubiläumsbegleitprogramms einen Familiennachmittag in den Trierer Kaiserthermen.

Die Kaiserthermen waren als eine der größten Badeanlagen des Römischen Reiches geplant. In unmittelbarer Nähe zum kaiserlichen Palastbezirk sollten sie mit Badesaal, Sauna, Massageräumen und Wandelhallen den vornehmen Römern zur Erholung dienen – fertiggestellt wurden sie jedoch nie. Zum UNESCO-Welterbe ernannt, laden heute die mächtigen Ruinen – inklusive des unterirdischen Labyrinths der früheren Versorgungsgänge – zum Verweilen und zum Entdecken von Geschichte(n) ein. Die Bestsellerautorin historischer Romane Maria W. Peter entführt große und kleine Zeitreisende in die römische Antike und macht den Nachmittag zu einem besonderen Leseerlebnis! Es wartet ein buntes Programm zum Mitmachen und Miterleben.

Weitere Informationen zum Jubiläums- und Themenjahr „25 Jahre – Burgen, Schlösser und Altertümer in Rheinland-Pfalz“ finden Sie unter: https://gdke.rlp.de/index.php?id=36627 .

Ort: Kaiserthermen. Kosten: regulärer Eintritt (Familienermäßigung vorhanden).

Bildnachweis:

Die Trierer Kaiserthermen (Foto: GDKE-Rheinisches Landesmuseum Trier, Thomas Zühmer).

Landesmuseum Trier

Bewertungen

Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Verwandte Beiträge

Wird geladen... Bitte warten Sie.

Aktuelle Angebote aus unserem Marktplatz

Wird geladen... Bitte warten Sie.