Das Kinderrecht auf Bildung in Zeiten von COVID-19 – Am Bsp. von Peru und Bangladesch
Anlässlich des Internationalen Kindertages bieten
die Toupi-Group und die UNICEF Hochschulgruppe Trier
als Mitglieder des Netzwerks Kinderrechte Trier folgenden
Online-Workshop an:
„Das Kinderrecht auf Bildung in Zeiten von COVID-19 – Am Bsp. von Peru und Bangladesch“
Der Workshop bietet eine authentische und realitätsnahe Auseinandersetzung mit dem Thema Kinderrechte, insbesondere dem Recht auf Bildung und Gesundheit.
Behandelt wird das Thema aus einer kritischen Perspektive auf die Erreichung der Ziele für Nachhaltige Entwicklung (SDGs) in Zeiten der Pandemie. Am Beispiel der Länder Peru und Bangladesch. Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in die vor Ort getroffenen Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung und deren Auswirkungen auf die Kinderrechte sowie die Verwirklichung einiger SDGs.
Ziele
Sensibilisierung für die Verwirklichung von Kinderrechten und SGDs in Ländern des Globalen Südens wie z.B. Peru und Bangladesch
Erweiterung des Wissens über Kinderrechte, die SGDs und globale Zusammenhänge
Förderung des kritischen Denkens und Erweiterung menschenrechtlicher Handlungskompetenzen
Der Workshop bietet einen lebendigen Wechsel aus praktischen Übungen und theoretischem Input.
Datum: 01.06.2021 (Internationaler Tag des Kindes)
Zeit : 18:00-20:00 Uhr
TN: max 25
Anmeldung unter: kontakt@kinderrechte-trier.de
- Wann:
-
Di, 01. Jun. 2021, 18:00 Uhr bis Di, 01. Jun. 2021, 20:00 Uhr
- Wo:
-
Online - Netzwerk Kinderrechte Trier
- Kategorie:
- Kurse / Workshops / Seminare
Bewertungen
Veröffentliche Deine Events!
Ob Infoveranstaltungen, Ausstellungen, Workshops, Märkte oder Feste für Familien, Kinder & Jugendliche - hier können die Alltagspartner ihre Termine publizieren!