Menschenkette "Trier hält zusammen"
Ab 14 Uhr Menschenkette "Für solidarisches Miteinander, Gemeinsinn und Vernunft" in der Trierer Innenstadt
Sammelpunkte:
Simeonstraße, Höhe Sparkasse
Hauptmarkt
Blaue Hand
Viehmarkt
Simeonstraße, Höhe Sparkasse
Hauptmarkt
Blaue Hand
Viehmarkt
An den Sammelpunkten erhaltet ihr Bänder und Plakate und werdet in die Menschenkette eingewiesen, um einen möglichst geordneten Ablauf zu realisieren.
15:30 Abschlusskundgebung, Viehmarkt
_________________________________
_________________________________
Trier hält zusammen
Menschenkette für solidarisches Miteinander, Gemeinsinn und Vernunft
Die seit 2 Jahren anhaltende Pandemie zehrt an unseren Kräften. Am stärksten trifft es alle, die Tag für Tag in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und Praxen gegen Corona ankämpfen – und es trifft vor allem jene, die persönlich unter der Pandemie leiden müssen: vorerkrankte, immungeschwächte und andere durch Covid und die Maßnahmen besonders gefährdete Personen, alle die schwer erkrankt sind, mit (Langezeit)-Folgen der Infektion kämpfen oder geliebte Menschen verloren haben.
Auch bei vielen anderen schwindet die Geduld. Nicht jede Maßnahme ist schlüssig, nicht jede Ent- scheidung ist nachvollziehbar oder gerecht. Unser Leben ist nach wie vor eingeschränkt, viele kämpfen mit existentiellen Problemen. Sozial marginalisierte Menschen wie Geflüchtete, Leiharbeiter*innen und Obdachlose treffen die Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie besonders stark.
Wir wollen mit der Menschenkette ein klares Zeichen setzen FÜR einen gesellschaftlichen und demokratischen Zusammenhalt angesichts dieser Pandemie.
Wir setzen uns ein FÜR eine auf den universellen Menschenrechten basierende demokratische Gesellschaft. Deswegen schauen wir auch über den nationalen und persönlichen Tellerrand: es braucht gerechte Gesundheitssysteme weltweit, denn die Pandemie hat vor allem im globalen Süden katastrophale wirtschaftliche Folgen und verschärft bestehende Hungersnöte. Europa boostert sich, während weite Teile der Welt auf Impfstoffe für eine Erstimpfung warten. Zur weltweiten Bewältigung der Pandemie benötigen wir den erschwinglichen Zugang zu Covid-19-Gesundheitsprodukten und eine globale Impfgerechtigkeit. Klar ist: den Weg aus der Pandemie schaffen wir nur gemeinsam – auch über Grenzen hinweg.
Mit unserer Menschenkette grenzen wir uns klar ab, von den rechtsautoritären und verschwörungs- ideologischen Inhalten, die bei Spaziergängen oder Kundgebungen von Kritiker*innen von Corona- schutzmaßnahmen, wie Team Freiheit Trier, verbreitet werden. Auch ohne offensichtliche Nazis liegen diesen Demonstrationen von Anfang an eine gefährliche Mischung aus Demokratie- und Wissenschaftsfeindlichkeit zugrunde. Wer den Staat als „krank“ und als „Coronadiktatur“ bezeichnet, bedient rechtspopulistische Denkmuster und verlässt den demokratischen Diskurs.
Auch bei vielen anderen schwindet die Geduld. Nicht jede Maßnahme ist schlüssig, nicht jede Ent- scheidung ist nachvollziehbar oder gerecht. Unser Leben ist nach wie vor eingeschränkt, viele kämpfen mit existentiellen Problemen. Sozial marginalisierte Menschen wie Geflüchtete, Leiharbeiter*innen und Obdachlose treffen die Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie besonders stark.
Wir wollen mit der Menschenkette ein klares Zeichen setzen FÜR einen gesellschaftlichen und demokratischen Zusammenhalt angesichts dieser Pandemie.
Wir setzen uns ein FÜR eine auf den universellen Menschenrechten basierende demokratische Gesellschaft. Deswegen schauen wir auch über den nationalen und persönlichen Tellerrand: es braucht gerechte Gesundheitssysteme weltweit, denn die Pandemie hat vor allem im globalen Süden katastrophale wirtschaftliche Folgen und verschärft bestehende Hungersnöte. Europa boostert sich, während weite Teile der Welt auf Impfstoffe für eine Erstimpfung warten. Zur weltweiten Bewältigung der Pandemie benötigen wir den erschwinglichen Zugang zu Covid-19-Gesundheitsprodukten und eine globale Impfgerechtigkeit. Klar ist: den Weg aus der Pandemie schaffen wir nur gemeinsam – auch über Grenzen hinweg.
Mit unserer Menschenkette grenzen wir uns klar ab, von den rechtsautoritären und verschwörungs- ideologischen Inhalten, die bei Spaziergängen oder Kundgebungen von Kritiker*innen von Corona- schutzmaßnahmen, wie Team Freiheit Trier, verbreitet werden. Auch ohne offensichtliche Nazis liegen diesen Demonstrationen von Anfang an eine gefährliche Mischung aus Demokratie- und Wissenschaftsfeindlichkeit zugrunde. Wer den Staat als „krank“ und als „Coronadiktatur“ bezeichnet, bedient rechtspopulistische Denkmuster und verlässt den demokratischen Diskurs.
Wir sind FÜR Zusammenhalt:
• wir setzen uns ein für mehr Mitmenschlichkeit und gegenseitige Rücksichtnahme, statt der
Berufung aufs Widerstandsrecht mit Holocaustverharmlosung und Gewaltaufrufen
Berufung aufs Widerstandsrecht mit Holocaustverharmlosung und Gewaltaufrufen
• wir stehen für Vertrauen in wissenschaftliche Arbeit und Medizin, statt Verschwörungsdenken und Wissenschaftsfeindlichkeit
• wir setzen auf eine vielfältige Gesellschaft und eine Weiterentwicklung der Demokratie statt absurde Diktaturvergleiche und demokratiefeindliche Äußerungen, die gesellschaftlichen Institutionen die Daseinsberechtigung absprechen.
• wir sind für eine Demokratisierung des Gesundheitssystems, statt einer Priorisierung der Wirtschaft gegenüber der Gesundheit und ihrer Vermarktung.
• wir stehen für gesellschaftliche Teilhabe und Inklusion Aller, statt für egoistische Selbstermächtigungsfantasien
• wir sind für intensive gesellschaftliche Debatten, die uns alle weiterbringen, statt selbstbezogenen Forderungen nach Feier- und Konsumfreiheit sowie der Selbstinszenierung als Opfer der Corona-Schutzmaßnahmen.
Deshalb gilt es, Flagge zu zeigen und sich zusammenzuschließen für solidarisches Miteinander, Vernunft und Gemeinsinn
__________________________________
__________________________________
Wie einige von euch über Social Media vielleicht erfahren haben, versucht Team Freiheit Trier die Menschenkette für ihre Zwecke auszunutzen. Auch hierfür wurden Vorbereitungen getroffen, um zu verhindern, dass sie sich der Menschenkette anschließen können. Wir sind dazu auch in enger Kooperation mit der Polizei und dem Ordnungsamt.
_________________________________
Wichtig: Es gilt eine Abstands- und Maskenpflicht auf beiden Veranstaltungen
_________________________________
Wichtig: Es gilt eine Abstands- und Maskenpflicht auf beiden Veranstaltungen
_________________________________
"Aktionsbündnis Trier hält zusammen"
Für ein Buntes Trier – gemeinsam gegen Rechts, AG Frieden, Lokale Agenda 21, Multikulturelles Zentrum, Katholische Arbeitnehmer:innen Bewegung im Bistum Trier, Bündnis 90/ Die Grünen Stadt Trier, Die Linke Trier, SPD Trier, UBT, Grüne Jugend Trier-Saarburg, Linksjugend ́solid, Trierer Jusos, AStA Uni Trier, Asta Hochschule Trier, TUFA, KSJ Trier, S4F Trier, FFF Trier, XR-Trier, Pro Familia, Antiatomnetz Trier, Mergener Hof e.V. (mjc von 1617), Internationaler Bund, Verein Kulturgraben e.V., Jugendzentrum ‚auf der Höh‘ am Weidengraben, Creadiva, alta4 AG, Schmit-z e.V., Palais e.V., Kulturverein villaWuller e.V., Fanprojekt Trier, Sredna, DFG-VK Trier, Bildung fördert Entwicklung e.V., DGB, IG Metall, Verdi, Verdi Jugend Saar-Trier, NGG, IG BAU, IG BCE, GdP, GEW, EVG, JuPa - Trierer Jugendparlament, ZEN - Dojo Trier e.V., Allegaoren
- Wann:
-
Sa, 12. Feb. 2022, 14:00 Uhr bis Sa, 12. Feb. 2022, 16:00 Uhr
- Wo:
-
Trierer Innenstadt
54290 Trier - Kategorie:
- Sonstige Veranstaltungen
Bewertungen
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.
Angebote:
Porta Familia - Termin Info
Veröffentliche Deine Events!
Ob Infoveranstaltungen, Ausstellungen, Workshops, Märkte oder Feste für Familien, Kinder & Jugendliche - hier können die Alltagspartner ihre Termine publizieren!