Tag der offenen Tür & Sommerfest der Karl-Berg-Musikschule der Stadt Trier


Die traditionelle Informationsveranstaltung „Tag der offenen Tür“ wird mit dem Sommerfest der Musikschule kombiniert, so dass alle Besucher/innen einen umfassenden Einblick in die Arbeit der städtischen Musikschule erhalten können. Die Veranstaltung findet im Gebäude und openair auf dem schönen Schulhof der Musikschule in der Paulinstraße 42 statt.
Im Rahmen des Infotags stellen sich die drei Abteilungen Klassik, Jazz & Rock und Musical der Karl-Berg-Musikschule der Stadt Trier vor:
Im Instrumentenkarussell können sich interessierte Kinder und Erwachsene - egal ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Widereinsteiger – über alle Instrumental- und Gesangsangebote der Musikschule informieren. Die Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit alle Instrumente aus dem Unterrichtsangebot der drei Abteilungen auszuprobieren und kennenzulernen; Harfe, Horn, Fagott, Oboe, Akkordeon, Gitarre Klavier, Geige, Cello, Kontrabass und viele mehr. Die Instrumente können unter Anleitung sogar ausprobiert werden! Die Lehrer der Musikschule geben Empfehlungen und stehen für Beratungen zur Verfügung.
Die 2 Runden des Instrumentenkarussells finden für je 75 Minuten im Gebäude der Musikschule statt. Zwischen den Probierphasen locken openair-Konzerte zurück auf den Schulhof: die inklusive Band der Musikschule „Jump Tones“ wird mit bekannten Rock- und Popsongs unterhalten, ebenfalls tritt das AufTakt-Orchester für Erwachsene auf.
Kinder ab 4 Jahren erhalten einen Einblick in einen der Unterrichtsschwerpunkte der Musikalischen Früherziehung: unter Leitung von Gisela Bitdinger widmen sich die jüngsten Besucherinnen und Besucher im Alter von 4 – 6 Jahren dem Schwerpunkt „Bewegung und Musik“, indem sie einen Tanz erlernen, der am Ende dem Publikum präsentiert wird. Eine Beratung zu der Musikalischen Früherziehung, auch den Kursen in Stadtteilen Triers, findet im Anschluss statt.
Für die schon älteren Kinder von 6 – 8 Jahren besteht die Möglichkeit, an einer Schnupperstunde der „Orientierungsstufe“ unter Leitung von Michael Zender teilzunehmen. Neben einer Stundendemonstration können Fragen gestellt werden, Eltern und Kinder erhalten einen Einblick in die Unterrichtsthemen.
Erwachsene Widereinsteiger und Anfänger, Kinder, Jugendliche und Eltern können sich - zusätzlich zur Lehrerberatung - auch am Infostand durch die Verwaltungsmitarbeiterinnen umfassend beraten lassen. Die Angebote Instrumentalunterricht und Ensemblespiel werden für Erwachsene an der städtischen Musikschule stetig und umfassend ausgebaut, beispielsweise mit den Angeboten „Kammermusik für Erwachsene“ oder mit der „Chorwerkstatt“.
Der Förderverein der Musikschule sorgt mit Kaffee & Kuchen, Fleischwürstchen und Kaltgetränken für das leibliche Wohl und eine Möglichkeit der Auszeit auf dem Schulhof.
Für die jüngeren Besucher der Musikschule findet zudem eine Musikrallye mit Verlosung von musikalischen Preisen statt!
Musikinteressierte und -begeisterte Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Eltern sind sehr herzlich zum Besuch der Musikschule der Stadt Trier eingeladen, eine Anmeldung vorab ist nicht notwendig.
 
Ab Montag, dem 24. Juni bis 06.Juli schließen sich „Schnupperwochen“ an: Lehrkräfte der Musikschule bieten verschiedene Schnupperangebote zu den Instrumental- und Gesangsfächern der Musikschule an. Interessierte können sich so ein Bild über ihre Vorlieben und notwendige Voraussetzungen machen. Die Schnupperangebote können kostenfrei belegt werden, eine Übersicht der Angebote wie z.B.: „Wie klingt denn so ein Horn“ oder „Harfe - die Saiten klingen“ wird unter www.musikschule-trier.de veröffentlicht. Auch die Eltern-Kindgruppen ab 1,5 Jahren öffnen sich an dem Samstagen, 29.6. und 6.7. für Interessierte unter dem Motto „Wie klingt es denn unserem Garten?“.
Weitere Informationen unter der Tel.nr.: 0651-718 1442

Wann:
Sun, 23. Jun. 2024, 14:00 Uhr bis Sun, 23. Jun. 2024, 18:00 Uhr

Wo:
Karl-Berg-Musikschule
Paulinstraße 42 b/c
54292 Trier

Kategorie:
Feste

Termin herunterladen Veranstaltung Empfehlen

Dateiname Dateityp Beschreibung Dateigröße

Kommentare

Es sind noch keine Kommentare vorhanden.
Angebote: Porta Familia - Termin Info
Porta Familia - Termin Info
letzte Aktivität:
25.01.2025
Online-Status:
offline

Veröffentliche Deine Events!

Ob Infoveranstaltungen, Ausstellungen, Workshops, Märkte oder Feste für Familien, Kinder & Jugendliche - hier können die Alltagspartner ihre Termine publizieren!

Jetzt Anmelden